Was ist das Besondere an der HCG-Diät?
» HCG steht für Humanes Choriongonadotropin. Es ist das körpereigene Hormon einer Schwangeren. Dass es auch zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden kann, hat der britische Arzt Dr. Simeons bereits 1954 entdeckt und damit in seiner Klinik in Rom übergewichtige Patienten behandelt.
Was bewirkt das HCG?
» Es sorgt dafür, dass Heißhungeranfälle während der 500-Kalorien-Diät ausbleiben.
Aber mit einer 500-Kalorien-Diät nimmt man doch auch ohne HCG garantiert ab, oder?
» Natürlich, aber immer verbunden mit extremen Hungergefühlen, sehr schlechter Laune, dramatischem Muskelabbau und knittrig werdender Haut. HCG ist der Schlüssel zum Depotfett, so dass es als Energie verfügbar wird. Es kommt nicht zu Heißhungerattacken, man ist voller Energie. Der Körper baut nicht, wie üblich, Muskulatur ab, sondern greift das Speicherfett an Bauch, Beinen und Po direkt an. Die Figur wird gestrafft, störende Fettpolster verschwinden.
Wie viele Kilo verliert man denn normalerweise?
» Bei einer 23-tägigen Kur, die wir in unseren Räumen komplett begleiten, sind zwischen 6 und 9 Kilo realistisch.
Ist man während der Kur voll leistungsfähig?
» Unbedingt. Die Arbeitskraft bleibt voll erhalten, man ist sogar mental ausgesprochen fit.
Was ist Besondere an Ihrer Anti-Kilo-Kur?
» Während der Diät werden unsere Klienten täglich individuell von uns betreut. Wir kontrollieren nicht nur das Gewicht, sondern sind jederzeit Ansprechpartner.
Wie lässt sich anschließend der gefürchtete Jo-Jo-Effekt vermeiden?
» An die Diät-Phase schließt sich eine Erhaltungsphase an, die den Stoffwechsel dauerhaft auf schlank programmieren soll.
Interview im DJournal Ausgabe 01/2011